- ivonneszynkiewicz
Rezension zu „Begin Again“
Aktualisiert: 3. Dez. 2022

Daten:
Begin Again (Again Reihe Band 1) von Mona Kasten – Lyx Verlag – 496 Seiten – ISBN 3736302479 – 12,00€ – veröffentlicht am 14. Oktober 2016
Inhalt:
Allie Harper hat sich gegen den Willen ihrer Eltern dazu entschlossen in die Kleinstadt Woodshill zu ziehen und dort ihr Studium zu beginnen. Außerdem möchte Allie ihre schwierige Vergangenheit hinter sich lassen und neu beginnen. Doch der Start gestaltet sich schwieriger als gedacht. Denn Allie findet keine Wohnung. Zum Studienstart sind die meisten Wohnungen schon weg und übrig geblieben sind nur völlig überteuerte Wohnungen oder seltsame Mitbewohner. Bei ihrer letzten Besichtigung hat sie dann endlich Glück und kann in eine WG mit Kaden White ziehen. Anfangs ist er nicht begeistert davon mit einem Mädchen zusammen zu ziehen aber er braucht das Geld und so überwinden die beiden nach einem holprigen Start ihre Probleme. Doch auch Kaden hat eine dunkle Vergangenheit. Und während Allie und er sich immer näher kommen droht die Vergangenheit der beiden alles durcheinander zu bringen.
Meine Meinung:
Eigentlich sind Liebesromane ja so gar nicht meins. Eigentlich. Aber im Moment habe ich eine Phase wo ich sie doch ganz gerne lese und da muss ich sagen war ich von Beginn Again wirklich begeistert. In 1,5 Tagen hatte ich das Buch durch.
Mir haben die Charaktere wirklich gut gefallen. Alle haben Ecken und Kanten. Und man hat nicht das Gefühl die perfekte Person vor sich stehen zu haben. Allie wirkt im ersten Moment sehr selbstbewusst. Doch wenn man genauer hinschaut merkt man, dass sie schnell eingeschüchtert ist, was sie der Erziehung ihrer Eltern zu verdanken hat. Erst langsam schafft sie es im Laufe der Story sich von diesem Verhalten zu lösen.
Kaden kommt im ersten Moment als Arsch daher. Er wirkt unsympathisch und man fragt sich was sein Problem ist. Doch als Allie dann bei ihm einzieht, gibt es immer wieder diese Momente in denen er aufmerksam ist und man merkt, dass ihm doch nicht alles so egal ist. Doch meist schwängt er dann sehr schnell wieder in die andere Richtung.
Auch die Nebencharaktere sind sehr spannend. Dawn hat eine sehr erfrischende Art und bringt oft etwas Abwechslung in die Geschichte. Doch auch die anderen Freunde von Allie und Dawn und auch Kadens Freunde machen einen Neugierig auf ihre eigenen Geschichten.
Natürlich ist bei dieser Art von Büchern irgendwo klar was passiert. Natürlich müssen Allie und Kaden sich näher kommen. Aber die Story ist wirklich schön gemacht und es gibt immer wieder Rückschläge die es zu überwinden gilt.
Trotzdem kommt der Humor nicht zu kurz. Es gab immer wieder Stellen an denen ich Lachen musste. So lockert die ganze Story immer mal wieder auf. Der Schreibstil ist sehr flüssig und leicht. Man liest einfach und ist so in der Story drin, dass man gar nicht merkt das schon 50 Seiten gelesen sind. Wirklich toll. Und ich freue mich jetzt schon auf Band 2. Dort wird es um Spencer und Dawn gehen.
Von mir bekommt „Begin Again“ 5 von 5 Lesekatzen.

#Bücherregal #Rezension #Bücherliebe #LyxVerlag #Buchtipp #Buchblog #Lesekatze #Bücherwurm #Liebesgeschichte #Lovestory #Buchempfehlung #Buchblogger